GEBÖS - Katharinengasse

Diese Projekt entstand unter der Leitung von Arch. Gert M. Mayr-Keber. [www.mayr-keber.at]

Architektur

Es handelt sich um ein Wohnhaus im 10. Wiener Bezirk. Die Orientierung des Baukörpers folgt den vorgegebenen städtebaulichen Kriterien. Das Gebäude selbst wird großzügig in die stadträumlich offene Zone nach Westen geöffnet (Hauptseite für Loggien und Wohnraumsituierung), ist zur Öffnung des Grünraumes im Erdgeschoß vom Terrain abgehoben und vergrößert dadurch die öffentlichen Gemeinflächen. Die Baumasse selbst wird durch dieses Abheben in Kombination mit dem 2-geschoßig aufgesetzten Dachgeschoß maßstäblich proportioniert und erhält die Gestik eines fünfgeschoßigen Wohnbaues.

Das mit Pfahlgründung fundierte Gebäude wird im Erdgeschoß durch Säulenkonstruktionen getragen, die Längs- und Queraussteifung erfolgt über die Stiegenhäuser und sonstigen Sondereinbauten im Erdgeschoß. Die Regelgeschoße (1. - 4. Stock) sind in Scheibenbauweise mit Stahlbeton-Fertigteildecken vorgesehen, der Dachausbau erfolgt großteils in Holzbau (Holzleimbinder/-steher und Holzfertigdecken), Wohnungstrennwände und Feuchtraumumschließung in Massivbauweise. Die Loggien sind als unabhängig vorgehängte Konstruktion vorgesehen.

Die Belichtung der Gänge erfolgt durch einen Lichttrichter. Im Sinne des UMES-Konzeptes wird der Lichttrichter als Licht/Lufttrichter verwendet.